Wagner-Arbitration

Zwischen Zeiten und Türmen: Ein Blick aus der Kanzlei

Dieses Bild ist mehr als nur ein schöner Ausblick – es ist eine kleine Zeitreise durch die Berliner Stadtgeschichte. Der Blick aus unserem Hufelandhaus führt uns zunächst zum Collegium Hungaricum, dann weiter zum historischen Magnus-Haus, hinüber zur Museumsinsel mit dem Neuen Museum. Dahinter erhebt sich die Spitze der Marienkirche – und schließlich krönt der Berliner Fernsehturm den Horizont.

Jedes dieser Gebäude steht für eine andere Epoche: Aufklärung, Moderne, Wiederaufbau, Gegenwart. Ein Panorama des Wandels – und doch mit klaren Stationen, Erinnerungen, Spuren.

In genau diesem Geist gestalten wir bei WAGNER Arbitration auch unsere Veranstaltungen: als Momente, die bleiben. So zuletzt bei einem inspirierenden Abend mit der DIS40 Berlin oder den 2. Einheitsgesprächen mit Rolf Elgeti. Formate, die Brücken schlagen zwischen Generationen, Disziplinen und Perspektiven.

Wer bei uns zu Gast ist, blickt nicht nur auf den Fernsehturm – sondern in den Dialog mit der Zeit.

Im Septemberlicht ist der Blick besonders schön. Dann geht es auch weiter auf unserem Veranstaltungskalender.

#Arbitration #Berlin #DIS40 #Einheitsgespräche #Veranstaltungen #WAGNERArbitration #Perspektivwechsel #LegalCommunity #HufeLandhaus #Zeitschichten

Über Wagner Arbitration

Die Anwaltskanzlei WAGNER Arbitration hat ihren Sitz in Berlin und ist auf die Beilegung von Streitigkeiten mit Schwerpunkt auf Schiedsverfahren spezialisiert. Darüber hinaus bietet die Kanzlei umfassende Beratungsleistungen im Zusammenhang mit nationalen und internationalen Geschäftsstreitigkeiten und Transaktionen.