Wagner-Arbitration

Arbitrattoria

WAGNER Arbitration Blog

Blog Filter
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Enforcing arbitral awards in Iran

In Iran, there are two systems of arbitration: domestic arbitration under the Civil Procedure Code (“CPC”), and international arbitration under the Law on International Commercial Arbitration 1997 (“LICA”). The ratification ...

Flyer Portrait
Brazil-Germany goes BDRD!

How does arbitration with the public administration work in Brazil? What are the differences and similarities with Germany and with investment treaty arbitration? We are pleased to invite you to ...

Die ARBITRATTORIA ist unser englischsprachiger Blog. Ursprünglich JOURNAL genannt, haben wir uns entschieden, ihn umzubenennen, weil „Arbitrattoria“ für alles steht, was uns in und außerhalb der Kanzlei bewegt.

Der Begriff „Arbitrattoria“ – zusammengesetzt aus dem italienischen „arbitrato“ für Schiedsverfahren und dem wohlbekannten Wort „trattoria“ – stammt von einem Lunchformat, das wir vor vielen Jahren in unserer Kanzlei ins Leben gerufen haben. Einer von uns serviert freitags ein selbst gekochtes Mittagessen für das restliche Team in unserer Kanzleiküche, oft mit besonderen Gästen und Beiträgen aus allen Teilen der Welt.
Diese Tradition mussten wir nach dem Ausbruch der Pandemie fast zwei Jahre lang pausieren. Wir haben während dieser Zeit aber nicht den Löffel fallen lassen, sondern ein Kochbuch mit Rezepten von Teammitgliedern und Alumni zusammengestellt und eine virtuelle Mittagsgesprächsreihe mit Gastrednern ins Leben gerufen, die wir „Arbitrattoria Lunch Bowl“ nennen. Dieses Format hat die Pandemie überlebt und ist mittlerweile ein Veranstaltungsklassiker.

Die Überarbeitung unserer Website bot eine gute Gelegenheit, das Arbitrattoria-Konzept auf unseren Blog und unsere Publikationen auszudehnen. Sie finden hier eine Auswahl an Beiträgen zu Schiedsgerichtsbarkeit und anderen rechtlichen Themen, persönliche Profile und Vorstellungen neuer Teammitglieder, Erfahrungsberichte, Veranstaltungsnachrichten und vieles mehr.
Philipp
Sweden & Swiss & Germany in Berlin

Mark your calendars for 10 September 2025, and join us for a breakfast event #Berlin style in the context of #BDRD. Philipp K. Wagner will join a panel of leading ...

Design ohne Titel (3)
Fair and equitable treatment

Fair and equitable treatment (#FET) is an ubiquitous protection standard in investment arbitration. But what does it entail exactly, and how has it been applied in recent cases from the ...

WagArb_InvestmentArbitrationManual_Laura_Purple
When to file a Notice of Dispute in your investment dispute?

The management of your subsidiary in country X is sending you alarming signals about problems with public authorities.   Maybe the licensing conditions are being changed in a retrospective, opaque manner.   ...

Image (3)
Zwischen Zeiten und Türmen: Ein Blick aus der Kanzlei

Dieses Bild ist mehr als nur ein schöner Ausblick – es ist eine kleine Zeitreise durch die Berliner Stadtgeschichte. Der Blick aus unserem Hufelandhaus führt uns zunächst zum Collegium Hungaricum, ...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Willkommen Helen!

Helen joins us as a trainee advocate. She grew up in Berlin and studied law at the Free University of Berlin with a specialization in comparative law. Helen has worked ...

20250708 35th lunch bowl
35th Lunch Bowl: AI in the legal practice

Last Friday, we had the pleasure of hosting Marc Veit, partner at LALIVE and founder of the document management tool exhibit manager, which recently got an AI update. Joining us ...