
Arbitration
Investment Arbitration Update
22. Februar 2017Investment Arbitration Update: Following controversially led debates on investment arbitration, the SCC and SIAC have introduced new rules addressing investor-state arbitration.
Interestingly, and as a reaction to criticism that investment arbitration is a mechanism that disregards important issues of public interest, both sets of rules have provided for so-called “third-party submissions”, whereby a non-disputing party and a non-disputing contracting party may make written submissions on a matter within the scope of the dispute. The ultimate decision on whether to allow such submissions however lies with the tribunal. It will be interesting to see how this provision is put into practice.
Über den Autor
Über Wagner Arbitration
Die Kanzlei WAGNER Arbitration hat ihren Sitz in Berlin und ist auf gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung mit Schwerpunkt Schiedsgerichtsbarkeit spezialisiert. Eine weitere Kernkompetenz ist die Beratung im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.
Seit der Gründung im Jahr 2013 steht WAGNER Arbitration als kompakte Einheit für ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und persönlichem, lösungsorientiertem Engagement. Dank unserer Mehrsprachigkeit und unseres weltweiten und interdisziplinären Netzwerks können wir komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten und Transaktionen umfassend auf Deutsch, Englisch und Französisch betreuen.