Katharina Seydel verstärkt WAGNER Arbitration als Referendarin


News

Katharina Seydel verstärkt WAGNER Arbitration als Referendarin

10. April 2018

Wir freuen uns, dass Katharina Seydel unsere Kanzlei in den nächsten Monaten als Referendarin unterstützt.

Frau Seydel stammt vom Niederrhein und hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Kiel studiert. Außerdem hat sie Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der Technischen Universität Berlin studiert und schreibt derzeit ihre Masterarbeit über Verständlichkeit von Rechtssprache.

In den Jahren 2015 bis 2017 unterrichtete Frau Seydel Deutsch als Fremdsprache in verschiedenen Instituten und leitete Seminare in Rechtssprache für angehende Gerichtsdolmetscher in Hamburg. Von 2008 bis 2012 lebte Frau Seydel mit ihrer Familie in Namibia und unterstützte dort die Waldorfschule in Windhoek in verschiedenen Funktionen, unter anderem bei der Ausarbeitung einer neuen Schulsatzung.

Nachdem inzwischen ihre vier Kinder herangewachsen sind, hat Frau Seydel sich entschlossen, ihre juristische Ausbildung zu Ende zu bringen. Sie setzt deshalb ihr Referendariat mit einer Station bei uns fort und wird Anfang 2019 ihr zweites Staatsexamen ablegen. Ihr spezielles Interesse am Zusammenspiel von Kommunikation und Recht führte sie zu einer Mitgliedschaft im Law & Society Institute (LSI) der Humboldt Universität zu Berlin. Mit diesen interdisziplinären Kenntnissen wird sie uns vor allem in den Bereichen Kommunikation und Mediation unterstützen.

Katharina Seydel war viele Jahre lang als Segellehrerin auf Törns in Nord- und Ostsee unterwegs und segelt heute noch regelmäßig mit ihrer Familie. Ihre Arbeitssprachen sind Englisch, Afrikaans und Deutsch.




Über Wagner Arbitration

Die Kanzlei WAGNER Arbitration hat ihren Sitz in Berlin und ist auf gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung mit Schwerpunkt Schiedsgerichtsbarkeit spezialisiert. Eine weitere Kernkompetenz ist die Beratung im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.

Seit der Gründung im Jahr 2013 steht WAGNER Arbitration als kompakte Einheit für ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und persönlichem, lösungsorientiertem Engagement. Dank unserer Mehrsprachigkeit und unseres weltweiten und interdisziplinären Netzwerks können wir komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten und Transaktionen umfassend auf Deutsch, Englisch und Französisch betreuen.