WAGNER Arbitration welcomes two further interns to its team


News

WAGNER Arbitration welcomes two further interns to its team

27. März 2018

Since the beginning of this week, we have the pleasure to be joined by two further interns from the IDR LL.M. program of Humboldt University of Berlin: Anna Polubaryeva from Saint Petersburg and Claudia Pillosu from Cagliari will work with us for a month.

Anna studied law at Tomsk State University and has particular expertise in the construction sector. She has worked as in-house legal counsel for construction and engineering companies in Russia for more than 10 years. Before that, she was engaged as head of the legal department of a logistics provider in Saint Petersburg. Her working languages are Russian and English.

Claudia studied law at Università degli Studi di Cagliari with a specialization in international law. She has previously interned at the Embassy of Peru in the Hague and was a visiting professional in the legal department of the Inter-American Court of Human Rights in Costa Rica. Claudia was also a Robert Schuman Trainee at the legal affairs committee of the European Parliament in Brussels in 2017. Her working languages include Italian, Spanish and English.

We welcome both of them to the team and look very much forward to the time ahead!






Über den Autor

Petrit Elshani, LL.M.

Petrit Elshani hat seine juristische Ausbildung an der Universität Prishtina und der Freien Universität Berlin absolviert. Sein LL.M.-Studium im Bereich der internationalen Streitbeilegung schloss er an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Bei WAGNER Arbitration ist Herr Elshani seit Anfang 2016 tätig und unterstützt hauptsächlich die Schiedspraxis der Kanzlei.


Über Wagner Arbitration

Die Kanzlei WAGNER Arbitration hat ihren Sitz in Berlin und ist auf gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung mit Schwerpunkt Schiedsgerichtsbarkeit spezialisiert. Eine weitere Kernkompetenz ist die Beratung im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.

Seit der Gründung im Jahr 2013 steht WAGNER Arbitration als kompakte Einheit für ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und persönlichem, lösungsorientiertem Engagement. Dank unserer Mehrsprachigkeit und unseres weltweiten und interdisziplinären Netzwerks können wir komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten und Transaktionen umfassend auf Deutsch, Englisch und Französisch betreuen.