Philipp Wagner ist seit fast zwei Jahrzehnten als Anwalt, Schiedsrichter und Mediator im internationalen Wirtschaftsrecht tätig. Seine Erfahrung als Berater und Schiedsrichter erstreckt sich auf zahlreiche Schiedsinstitutionen und Ad-hoc-Schiedsverfahren in verschiedenen Branchen und Rechtsgebieten. Sein besonderer Schwerpunkt liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Philipp Wagner ist außerdem als Mediator nachgefragt. Er setzt dabei vor allem auf den lösungsorientierten und den transformativen Ansatz zur Streitbeilegung, verbunden mit seiner Expertise in der handels- und gesellschaftsrechtlichen Beratung von häufig familiengeführten mittelständischen Unternehmen.
Er berät außerdem im Handels- und Gesellschaftsrecht mit grenzüberschreitenden Bezügen. Dabei kommt ihm die Erfahrung aus seiner anwaltlichen Anfangszeit in einer Wirtschaftskanzlei zugute, die sich hauptsächlich auf den Private-Equity- und den Venture Capital-Sektor konzentriert.
Als Gründer der Kanzlei WAGNER Arbitration ist Philipp Wagner selbst seit über 10 Jahren Unternehmer. Diese Perspektive ist Teil seines Beratungsansatzes. Vor zehn Jahren gründete er WAGNER Arbitration, wodurch er wertvolle Erfahrungen in der Unternehmensführung sammeln konnte. Dieser unternehmerische Hintergrund zeichnet ihn aus und bietet seinen Mandanten, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, einen Mehrwert. Dank seines Verständnisses für die geschäftliche Perspektive kann er strategische und wirtschaftlich fundierte Beratung bieten, die über rechtliche Überlegungen hinausgeht.
Englisch · Französisch · Deutsch
Philipp Wagners juristische Ausbildung in Deutschland, den USA und Frankreich hat ihn über Grenzen und Kontinente hinweggeführt und ihm ein besonderes Verständnis für verschiedene Rechtssysteme und Kulturen vermittelt.
Bereits während seiner Schulzeit lebte er fünf Jahre in Frankreich und verbachte ein Jahr als Austauschschüler in den USA; eine Erfahrung, die prägend für seinen weiteren Lebensweg war. Philipp Wagner ist sowohl in New York als auch in Berlin als Anwalt zugelassen.
Philipps Leidenschaft für das Recht geht über seine berufliche Tätigkeit hinaus. Seit über 15 Jahren bringt Philipp Wagner seine Praxiserfahrung in den akademischen Lehrbetrieb ein und an die nächste Generation von Juristen weiter, indem er Lehrtätigkeiten an renommierten Hochschulen ausübt. So unterrichtet er unter anderem an der Humboldt-Universität zu Berlin als Miturheber des dortigen LL.M.-Programms für internationale Streitbeilegung und hat einen Online-Kurs für internationale alternative Konfliktlösung für die University of Arizona entwickelt.
Daneben hat er hat zahlreiche Fachbeiträge zu verschiedenen Rechtsthemen mit Schwerpunkt Schiedsgerichtsbarkeit verfasst und ist Mitautor verschiedener Kommentare auf dem Gebiet der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und des internationalen Handelsrechts.
Vertretung eines deutschen Unternehmens gegen einen spanischen Distributor / Handelsvertreter zur Abwehr von Ausgleichsansprüchen
Erfolgreiche Vertretung eines asiatischen Unternehmens im Zusammenhang mit der Vollstreckung eines ICC-Schiedsspruchs in Deutschland
Erstellung von internationalen Vertriebs- und Handelsvertreterverträgen
Vertretung eines Gesellschafters einer luxemburgischen Investmentgesellschaft in einem Gesellsschafterstreit vor einem ICC-Schiedsgericht, einschließlich Eilschiedsverfahren und erfolgreichem Abschluss eines Vergleichs
Beratung eines afrikanischen Lebensmittelherstellers in einem Rechtsstreit mit einem deutschen Lebensmittelproduzenten und -großhändler über die Erfüllung zweier Warenverkaufsverträge
Philipp Wagner ist in einer beträchtlichen Anzahl von Verfahren als Schiedsrichter tätig geworden. Diese reichen von Streitwerten unter 1 Mio. EUR bis hin zu nahezu 100 Mio. EUR. Nachstehend finden Sie ausgewählte Schiedsrichtermandate:
Einzelschiedsrichter in einer deutsch-amerikanischen Beratungsvertragsstreitigkeit (DIS)
Vorsitzender in einem deutsch-französischen Schiedsverfahren betreffend Ansprüche aus einem Distributionsvertrag (DIS)
Vorsitzender in einer inländischen Zulieferstreitigkeit in der Automobilbranche (ICC)
Erfolgreiche Mediation eines Gesellschafterstreits in der Werbebranche
Abgebrochene Mediation in einer Zulieferstreitigkeit
Erfolgreiche Mediation eines Gesellschafterstreits in der Kommunikationsbranche
Philipp Wagners besonderes Augenmerk gilt der Nachwuchsförderung. Sehr am Herzen liegt ihm das Austauschprogramm Youth For Understanding, das ihn selbst als Austauschschüler in die USA gebracht hat.
Als Urheber der heute als #arbitrattoria bekannten Tradition, jeden Freitag im Büro füreinander zu kochen, hat er zur Schaffung eines Raumes für kulturellen Austausch beigetragen, indem er besondere Persönlichkeiten am Mittagstisch und online zu Diskussionen betreffend eine Vielzahl von rechtlichen und anderen Themen zusammenbringt.
Und schließlich ist Philipp Wagner Autor eines Reiseblogs namens myamericanguitar.com. Darin berichtet er über besondere Reisen, bisher vor allem durch Nordamerika und Europa.